Übungen
Überblick über alle Übungen auf S.M.A.R.T.
AUDIOBEARBEITUNG UND SENDUNGSGESTALTUNG
+ Sing mit!
+ Schneiden und Editieren
+ Audioschnitt und Arrangement
+ Musikrichtlinien und Playlists
+ Layout und Jingles
+ Interviewgrundlagen, Schneiden und Bearbeiten
+ Ear Cleaning: Wie klingt es? 
+ Ear Cleaning: Wie klingt mein Schlüsselbund?
+ Prinzipien der Freien Radios: Musik und Politik
+ Sendeablauf
+ Exposé für einen Sendebeitrag
BEFÄHIGUNG UND ERMÄCHTIGUNG
+ Freie Medien befähigen Gemeinschaften
+ Stereotypen in Musikgenres
+ Rekonstruktion/Dekonstruktion
+ Sexistischer Sprachgebrauch 
+ Nix verstehn?!
INTERVIEW
+ Interviewvorbereitung 
+ Recherche und Interview
+ Interviewgrundlagen, Schneiden und Bearbeiten 
+ Grundlagen der Interviewtechnik 
+ Primäre und sekundäre Quelle 
+ Kontrollierter Dialog 
+ Step by Step 
+ Was oder wer ist in der Box? 
+ Talk im Fischglas 
+ Kennenlernen bei gleicher Sprache
EINFÜHRUNG IN DIE MEDIENLANDSCHAFT UND FREIES RADIO
+ Was sind „Medien“?
+ Was sind Freie Medien?
+ Freie Medien in der Medienlandschaft
+ Freie Medien befähigen Gemeinschaften 
+ Warm up – was ist Radio? 
+ Prinzipien der Freien Radios: Musik und Politik 
+ Mein Sender 
+ Radioarbeit- eine Übersicht 
+ Wähle die richtige Quelle für deine Recherche!
MEDIEN – ETHIK UND REGELN
+ Prinzipien der Freien Radios: Musik und Politik
+ Stereotypen in Musikgenres
+ Primäre und sekundäre Quelle
MIKROFON, KOPFHÖRER UND REPORTAGEGERÄT
+ Einführung Aufnahmegeräte 
+ Aufnehmen, Schneiden und Bearbeiten 
+ Hörbild 
+ Fremde Klänge 
+ Picture Me!  
+ Studiotechnik für Blinde und Sehbehinderte
NEUE MEDIEN PLATFORMS UND TOOLS
+ ARCHIVES
SENDEELEMENTE UND PROGRAMMPLANUNG
+ Sendeelemente
+ Sendeablauf
+ Journalistische Darstellungsformen
+ Programmstrukturen erkennen
+ Sendeplanung und Produktion von Sendungen
+ Wir spielen eine Radiosendung.
+ News!
+ Beitragskonzept
+ Mein Sender
+ Musikrichtlinien und Playlists
+ Radioarbeit- eine Übersicht
PRODUKTIONSTEAMS UND MEETINGS
+ Radioarbeit- eine Übersicht
+ Programmstrukturen erkennen
+ Beitragskonzept
+ Produktionsteams
SENDUNGSPROMOTION
 + Programmstrukturen erkennen
+ Layout und Jingles
+ Journalistische Darstellungsformen
+ Produktionsteams
+ Audioschnitt und Arrangement
+ Arbeitsblatt Beitragskonzept
+ Schneiden und Editieren
+ Prinzipien der Freien Radios
+ Was sind „Medien“?
RADIOJOURNALISTISCHE DARSTELLUNGSFORMEN
 + Journalistische Darstellungsformen im Radio
+ News!
+ Moderation
+ Musikmoderation
+ Die Radioreportage
+ Wir spielen eine Radiosendung
SENDUNGSABLAUF
 + Meine erste Sendung
+ Wir spielen eine Radiosendung
+ Programmstrukturen erkennen
+ Abschlusssendung
SCHREIBEN FÜR’S RADIO
 + Schreiben für’s Hören
+ Schreiben fürs Sprechen
+ Moderation 
+ Beschreibende Sprache
+ Nur ein Bild
+ Die richtigen Worte
+ Bildbeschreibung 
+ Über die eigene Zunge stolpern?
EQUIPMENT UND STUDIO
+ Studiotechnik für Blinde und Sehbehinderte
+ Mobiles Radio
+ Einführung Aufnahmegeräte
+ Warm up – was ist Radio?
+ Reportagegerät blindentauglich
+ Entdeckt das Studio 
TIPPS FÜR KURSLEITENDE
 + Checkliste Kursvorbereitung, Infrastruktur und Technik 
+ Checkliste für Kursanmeldungen 
+ Handouts
+ Audiobearbeitung mit Audacity
 
        
      




