smart.radiotraining.org
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Euskara (Baskisch)
    • Français (Französisch)
    • Magyar (Ungarisch)
    • Español (Spanisch)
  • Über
    Projekt & Partner
  • Wie’s funktioniert?
    Wie’s funktioniert?Glossar
  • Übungen
    ÜbungenTipps für Kursleitende und HandoutsAudio, Video, Foto
  • Meine Auswahl
  • Sei SMART
    AnleitungLog in

Suchergebnisse

Die richtigen Worte
Sendeablauf
Wähle die richtige Quelle für deine Recherche!
Primäre und sekundäre Quelle
Moderation
Moderationsstile
Abschlusssendung
Einführung Aufnahmegeräte
Programmstrukturen erkennen
Freie Medien befähigen Gemeinschaften
Freie Medien in der Medienlandschaft
Produktionsteams
Prinzipien der Freien Radios: Musik und Politik
Sendeelemente
Stereotypen in Musikgenres
Was sind Freie Medien?
Was sind "Medien"?
Was oder wer ist in der Box?
Recherche und Interview
Interviewvorbereitung
Aufnehmen, Schneiden und Bearbeiten von Interviews
Grundlagen der Interviewtechnik
Blitzlicht
Erwartungen
Layout und Jingles
Beschreibende Sprache
Schreiben fürs Sprechen
Musikrichtlinien und Playlists
Wie klingt es?
Schneiden und Editieren

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Euskara (Baskisch)
  • Français (Französisch)
  • Magyar (Ungarisch)
  • Español (Spanisch)